
It's time to value.
Klimafreundliche Ventures sind innovative Geschäftsmodelle und Projekte, die dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen. Wir gründen selbst Unternehmen und führen gemeinsam mit Partner*innen nachhaltige Projekte durch.
Unsere klimafreundlichen Geschäftsmodelle

Flugfrei.eu (Startup)
Reisen in Europa geht auch komplett ohne Flugzeug. Das zeigt "Flugfrei.eu". Auf der Plattform werden interessante Verbindungen von Deutschland in beliebte Urlaubsziele in ganz Europa veröffentlicht. Klimafreundlich mit Bahn, Bus und Nachtzug. Mit interessanten Zwischenstopps wie z.B. Paris, London oder Bologna. Die Nutzung der Website ist kostenlos. Es werden Affiliate-Links zur Buchung der Reisen zu Partnern wie Bahn.de, Flixbus oder Tripadviser angeboten.
The Mieterstrom Accelerator (Pre-Seed)
Der Ausbau der Solarenergie bleibt weit hinter den Erwartungen für eine erfolgreiche Energiewende zurück. Vor allem die Dächer von Mehrfamilienhäusern sind energetisches Brachland. „The Mieterstrom Accelerator“ soll das ändern. Die Gründung widmet sich insbesondere der Nische „Wohnungseigentümergemeinschaften“, die bislang eine zusätzliche Barriere für Mieterstrom darstellt.

Partner*innen für klimafreundliche Gründungen gesucht
Für aktuelle und neue Ventures suchen wir laufend Mitgründer*innen, Unterstützer*innen und Partnerorganisationen. Wer Interesse hat, gemeinsam mit uns die Wirtschaft der Zukunft zu gestalten, kann hier ganz unkompliziert einen Kennenlerntermin abstimmen.

Stadt-Utopia.de (Projekt)
Menschenfreundliche Städte wünscht sich wahrscheinlich jede*r Bewohner*in. Ideen und erfolgreiche Beispiele für eine moderne Stadtgestaltung gibt es viele. Doch Veränderung vor Ort braucht individuelle Lösungen von unten – eine „demokratische Stadtplanung“ sozusagen. Hierfür will die Initiative „Stadt-Utopia.de“ eine Plattform für die Visualisierung von Ideen schaffen. Wir suchen Partner*innen!
Mehr Bürgerbeteiligung durch KI-basierte Textanalyse (Projektskizze)
Ob Energiewende oder Klimaanpassung – Bürger*innen in staatliche Entscheidungen einzubinden stärkt Demokratie und ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Die Auswertung qualitativer Befragungen und umfangreicher Meinungsäußerungen ist jedoch anspruchsvoll und zeitaufwendig. Hier setzt unser Förderprojekt an: Mit Hilfe von semantischen Textanalysen (NLP) soll die Extraktion von Kernaussagen der Bürger*innen vereinfacht und die Bevölkerung häufiger und umfangreicher in Entscheidungsprozesse integriert werden.


Klimaschutzprogramm des Deutschen Alpenvereins (DAV) Rosenheim
Der DAV wird bis 2030 klimaneutral. René Bickmann, Gründer von hier&dann, unterstützt die DAV-Sektion Rosenheim als Klimaschutzbeauftragter bei der CO2-Bilanzierung und der Umsetzung ihres Klimaschutzprogramms. Wir suchen weitere ehrenamtliche Helfer*innen (auch für andere Sektionen)!
Stellen Sie uns Ihre Projektidee für eine klimafreundliche Zukunft vor.
Wir verstehen uns als themenoffene Organisation für die Entwicklung und Umsetzung von klimafreundlichen Geschäftsmodellen in Gründungen und Projekten. Sie sind auf der Suche nach Unterstützer*innen für Ihre Ideen? Dann lassen Sie uns sprechen.
Klimafreundliche Gründungen und Projekte
Als Experten für klimafreundliche Geschäftsmodelle setzen wir uns für ökologisch und ökonomisch nachhaltige Alternativen zu CO2-intensiven Angeboten ein. Wir gründen klimafreundliche Unternehmen in verschiedenen Märkten und führen klimaneutrale Projekte gemeinsam mit unseren Partner*innen durch, um einen messbaren und positiven Einfluss auf das Klima zu haben.
Unser Ziel ist es, innovative Technologien und Konzepte zu nutzen, die eine effiziente und ressourcenschonende Produktion und Nutzung von Ressourcen ermöglichen. Dabei achten wir darauf, dass unsere Projekte nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll sind. Nur so können wir sicherstellen, dass sie langfristig erfolgreich sind und einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Wenn Sie Ihr Unternehmen klimafreundlicher gestalten oder ein klimafreundliches Geschäftskonzept entwickeln möchten, sind wir der richtige Partner für Sie. Mit unserem fundierten Know-how und unserer Erfahrung in der Umsetzung klimafreundlicher Geschäftsmodelle können wir Ihnen helfen, ökonomisch tragfähige Lösungen als Alternativen zu CO2-intensiven Angeboten zu finden. Dabei gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen ein und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.
Wir sind davon überzeugt, dass klimafreundliche Geschäftsmodelle nicht nur zum Klimaschutz beitragen, sondern auch langfristig erfolgreich sein können. Durch unsere Arbeit wollen wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass nachhaltiges Wirtschaften zur Regel wird. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Leistungen und wie wir Sie unterstützen können, zu erfahren.
FAQ
Q: Was ist hier&dann?
A: Hier&dann ist eine junge Unternehmensberatung aus Rosenheim, die sich auf klimafreundliche Geschäftsmodelle spezialisiert hat.
Q: Was sind klimafreundliche Geschäftsmodelle?
A: Klimafreundliche Geschäftsmodelle sind solche, die darauf abzielen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu fördern.
Q: Was ist das Ziel von hier&dann?
A: Das Ziel von hier&dann ist es, innovative Technologien und Konzepte zu nutzen, um effiziente und ressourcenschonende Produktion und Nutzung von Ressourcen zu ermöglichen und damit einen messbaren und positiven Einfluss auf das Klima zu haben.
Q: Wie kann hier&dann helfen, mein Unternehmen klimafreundlicher zu gestalten?
A: Hier&dann bietet fundiertes Know-how und Erfahrung in der Umsetzung klimafreundlicher Geschäftsmodelle und kann daher Unternehmen dabei helfen, ökonomisch tragfähige Lösungen als Alternativen zu CO2-intensiven Angeboten zu finden.
Q: Warum sollten Unternehmen klimafreundliche Geschäftsmodelle annehmen?
A: Die Einführung klimafreundlicher Geschäftsmodelle kann Unternehmen dabei helfen, ihre ökologischen Auswirkungen zu minimieren und gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, die auf den Bedürfnissen einer wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen basieren. Unternehmen, die sich auf den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft vorbereiten, können auch das Risiko mindern, in Zukunft mit regulatorischen Anforderungen konfrontiert zu werden.
Q: Was versteht hier&dann unter klimafreundlichen Geschäftsmodellen?
A: Hier&dann versteht unter klimafreundlichen Geschäftsmodellen solche, die möglichst klimaneutral oder klimapositiv sind, ohne auf fremde CO2-Kompensation zu setzen und dabei ökonomisch sinnvoll sind.
Q: Welche Leistungen bietet hier&dann an?
A: Hier&dann bietet Unternehmensberatung, Coaching, wissenschaftliche Publikationen, Lehrmaterialien und Freelancing im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation an.
